Mit einem aufregenden Tag voller Naturerlebnisse und praktischer Fähigkeiten starteten die Krassen Dorfkids in die Sommerferien! Der Survival-Tag stand ganz im Zeichen des Überlebens in der Natur, wobei die Kinder und Jugendlichen nicht nur Spaß hatten, sondern auch wertvolle Kenntnisse für den Ernstfall sammelten.
Der Tag begann mit einem spannenden Experiment zum Wasserfiltern. Unter Anleitung lernten die Jugendlichen, wie man trinkbares Wasser gewinnt und bauten mit einfachen Mitteln wie Gras, Sand, Holzkohle und Kies ihren eigenen Wasserfilter. Anschließend testeten sie die Funktionsweise, indem sie schmutziges Wasser durch ihre selbstgebauten Filter liefen ließen.
Der zweite Programmpunkt war das Sammeln von essbaren Pflanzen. Die Gruppe lernte, welche Pflanzen giftig sind und welche sich als Nahrung eignen. Die Mutigen probierten auch Waldameisen als kleinen Snack.
Im weiteren Verlauf bauten die Jugendlichen ein eigenes Tipi. Mit Materialien aus dem Wald entstanden Unterkünften, die man auch als Rückzugsort nutzen könnte. Dabei lernten sie, wie man ein stabiles und wetterfestes Zelt in der Natur errichtet.
Zum Abschluss des Tages stand das Feuer auf dem Programm. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Jugendlichen, wie man mit Feuerstein und Zunder eine Flamme entfacht. Das Entzünden eines Feuers ist nicht nur eine wichtige Überlebensfähigkeit, sondern vermittelt den Jugendlichen auch ein Gefühl von Selbstständigkeit und Erfolg.
Der Survival-Tag war für die Kinder und Jugendlichen eine großartige Gelegenheit, Natur hautnah zu erleben, praktische Fähigkeiten zu erlernen und Teamwork zu stärken. Mit viel Spaß und Lernbereitschaft gingen die jungen Teilnehmer erschöpft, aber glücklich nach Hause - bereit, das Gelernte bei zukünftigen Abenteuern anzuwenden. Dank Sascha von Wildnispfade sind wir gut vorbereitet!
Am 14. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Brandenburger Landpartie in Groß Schauen öffnet ihre Türen. Die krassen Dorfkids laden von 10 bis 18 Uhr zu einem vielfältigen und schmackhaften Programm rund um den Dorfanger ein. Lasst euch vom charmanten Ambiente rund um unsere wunderschönen Fachwerkkirche verzaubern!
Die krassen Dorfkids nehmen am 01.06.2025 am Kinder-Kultur-Festival auf der Burg Storkow zum Kindertag teil. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Aktivitäten von regionalen Akteuren und Vereinen – zum Tanzen, Toben, Basteln, Schlemmen und für jede Menge Spaß. Für das leibliche Wohl sorgen süße Zuckerwatte, knuspriges Popcorn und buntes Slush-Eis, die die krassen Dorfkids für die Kinder bereithalten! Außerdem könnt ihr bei uns kreative Samen-Bomben basteln.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Vom 09. bis 11. Mai 2025 verbrachten unsere jungen Feuerwehrleute eine intensive Trainingszeit in der Jugendherberge Köthen, finanziert durch die Krassen Dorfkids. Die Übernachtung diente der umfassenden Vorbereitung auf den bevorstehenden Stadtausscheid. Gemeinsam übten sie feuerwehrtechnische Fertigkeiten, stärkten den Teamgeist und bereiteten sich auf die Herausforderungen des Wettbewerbs vor.
Dank des engagierten Trainings und der guten Zusammenarbeit war die Teilnahme am Stadtausscheid im Wettkampf „Löschangriff nass“ am 17. Mai 2025 ein voller Erfolg! Die Kinder-Mannschaft belegte den dritten Platz, die Jugend-Mannschaft den siebten Platz.
In einer tollen Aktion hat der Musiker Joris die krassen Dorfkids zu einem besonderen Konzert eingeladen. Die Veranstaltung, die am 27.03.2025 im Astra Kulturhaus Berlin stattfand, war ein besonderes Highlight für die Kinder und Jugendlichen. Nach einer privaten Backstage-Führung mit Joris, genossen die Kinder und Jugendlichen die tolle Musik und die gute Stimmung!
Es war ein unvergesslicher Abend! Danke Joris!
Am 14.12.24 haben die Krassen Dorfkids an der Weihnachtsfeier in Berlin teilgenommen! Wir hatten einen sehr schönen Tag bei der Kinderrevue Frida & Frida im Friedrichstadt-Palast in Berlin. Der Tag wurde mit dem Besuch des Weihnachtsmanns im Zug auf der Rücktour abgerundet.